Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Tanztreffen der Jugend : , Thema: Bildung

Der Wettbewerb will den aktuellen Entwicklungen und vielfältigen Bemühungen Rechnung tragen, Tanz als eigene Kunstform innerhalb der kulturellen Bildung zu etablieren und Tanz mit jugendlichen Amateuren im künstlerischen Kontext zu verorten.

Tag der Talente 2015
Die Finalistinnen des Tanztreffens der Jugend beim Tag der Talente 2015. © BMBF/Plambeck

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat den Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" gemeinsam mit den Berliner Festspielen ins Leben gerufen. Junge Nachwuchstalente aus dem Bereich Tanz erhalten durch den Wettbewerb die Chance, im Austausch mit Gleichaltrigen und erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern ihre Talente zu entwickeln.

Gefördert durch das BMBF führen die Berliner Festspiele seit 1979 jährlich deutschlandweite Bundeswettbewerbe für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Theater, Musik und Literatur durch. Das Tanztreffen der Jugend baut auf den bisherigen Erfahrungen der gemeinsamen Bundeswettbewerbe auf und trägt dabei den vielfältigen Bemühungen Rechnung, Tanz als eigene Kunstform innerhalb der kulturellen Bildung zu etablieren.

Wer kann teilnehmen?

Der Wettbewerb richtet sich an jugendliche Tanzensembles aus allen Teilen Deutschlands. Bewerben können sich unter anderem Schulklassen, Tanz-Arbeitsgemeinschaften an Schulen, aber auch Gruppen mit eigenen Tanztheaterproduktionen. Voraussetzung dabei ist, dass die Produktionen von und mit Jugendlichen entwickelt sind. Weitere formale oder thematische Einschränkungen gibt es nicht.

Wie läuft der Wettbewerb ab?

Eine unabhängige Jury kürt die Preisträgerinnen und Preisträger beim Bundeswettbewerb in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Begleitet wird der Wettbewerb durch ein umfassendes Akademieprogramm, das aus drei Segmenten besteht: Im Segment BÜHNE präsentieren die ausgewählten Ensembles ihre Produktionen vor Publikum. Im CAMPUS arbeiten die Jugendlichen mit Profis aus der Tanzszene an unterschiedlichen Themen des Tanzes und des Theaters. Das FORUM des Tanztreffens der Jugend richtet sich mit einem umfangreichen Workshop-Programm an die künstlerisch-pädagogischen Leiterinnen und Leiter.

Welche Anerkennungen gibt es und wie geht es weiter?

Der Preis des Bundeswettbewerbes ist die Einladung zum einwöchigen Festival nach Berlin. Für die Preisträgerinnen und Preisträger werden alle Kosten der Teilnahme übernommen, wie Reise und Unterbringung, Verpflegung, Workshops. Alle Preisträgerproduktionen werden zudem während des Theatertreffens der Jugend aufgezeichnet und in einer Dokumentation festgehalten.

Wer organisiert den Wettbewerb?

Berliner Festspiele
Schaperstraße 24
10719 Berlin