Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Der Begabungslotse : , Thema: Bildung

Welche Angebote zur Talentförderung gibt es? Und wo finde ich sie? Der Begabungslotse hilft!

Förderangebote für Schülerinnen und Schüler: Frühstudium und KinderUni, Schülerlabore, Wettbewerbe, Akademien, Stipendien, Mentoringprogramme und Praktika. Eltern finden Beratungsstellen mit und ohne Testdiagnostik, Schulen mit begabungsförderlichem Schwerpunkt, Stiftungen. Für Lehrkräfte sind Tagungen und Fortbildungen gelistet, Netzwerke, Plattformen und Medien. © Bildung & Begabung / Schwarzdesign

Für alle Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Bildungspraktikerinnen und Bildungspraktiker bietet das deutschlandweite Portal umfassende Informationen zu den Themen Talententwicklung und Begabungsförderung.

Das seit 2012 vom BMBF geförderte Portal bietet den Nutzerinnen und Nutzern viele Angebote: Neben tagesaktuellen Informationen aus der Begabungsbranche und einer umfangreichen Datenbank kann in den LänderSPECIALS nach Maßnahmen im eigenen Bundesland gesucht werden. In den ThemenSPECIALs sind Informationen zu bestimmten inhaltlichen Schwerpunkten der Potenzialförderung zusammengestellt. Austauschformate und externe Redaktionszugänge ermöglichen kollaborative und kooperative Mitwirkung.

Datenbank

Nutzung

Die Nutzung des Begabungslotsen ist selbstverständlich kostenlos. Also schauen Sie gern vorbei!

In über 4.200 qualitätsgesicherten Datensätzen können Nutzerinnen und Nutzer zeit- und ortsunabhängig nach passenden analogen und digitalen Angeboten in der Talentförderung an ihrem Wohnort oder deutschlandweit suchen: Nach Schulen mit begabungsförderlichem Schwerpunkt und Beispielen aus der Schulpraxis, nach Veranstaltungen und Fortbildungen für Lehrkräfte, Beratungs- und Informationsstellen für Eltern, nach Netzwerken, Plattformen und Medien sowie nach Förderangeboten für Schülerinnen und Schüler. Hierzu zählen Hochschulangebote, Schülerlabore, Wettbewerbe, Akademien, Mentoring-Programme, Praktika und Stipendien.

LänderSPECIALs

Welche Maßnahmen der Begabungsförderung im eigenen Bundesland umgesetzt werden, darüber informiert die Reihe »LänderSPECIAL«. Hier bündelt der Lotse die Schwerpunkte und Besonderheiten der Begabungsförderung aller 16 Bundesländer in enger Kooperation mit den Kultusministerien und Senatsverwaltungen. Die aufbereiteten Informationen sind fortlaufend über das Portal abrufbar und werden regelmäßig aktualisiert.

ThemenSPECIALs

ThemenSPECIALs zu inhaltlichen Schwerpunkten laden dazu ein, sich vertiefend mit einzelnen Inhalten der Potenzialförderung zu beschäftigen. Die Themen aus den Bereichen Digitale Bildung, Fortbildung, Berufsorientierung oder Stipendium richten sich an Lehrkräfte und außerschulische Bildungspraktikerinnen und -praktiker wie auch an Schülerinnen und Schüler und Eltern. Terminierte Tagungen, Messen, Kongresse und Fortbildungen zum Thema Potenzialförderung, analog und digital, werden im Begabungskalender gebündelt.