BMBF-Dachkonzept Batterieforschung

Souveränität für eine nachhaltige Wertschöpfung von morgen

Das Dachkonzept Batterieforschung ist die förderpolitische Strategie des BMBF für die ganzheitliche Forschung an Batterietechnologien im Sinne einer wettbewerbsfähigen zirkulären Wirtschaft. Vorhandene Kompetenzen, Akteure und Infrastruktur werden effizient vernetzt, der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die industrielle Anwendung forciert. Ziel ist der Auf- und Ausbau einer technologisch souveränen, wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Batteriewertschöpfungskette.

32 Seiten / BMBF
Sprache:
Stand: 28.02.2023