Eine herausragende Stimme der Wissenschaft

Meldung , 21.02.2025

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Bettina Rockenbach wird neue Leopoldina-Präsidentin. Bundesforschungsminister Cem Özdemir hielt die Festansprache anlässlich der Übergabe des Amtes.

Bettina Rockenbach folgt auf den Paläoklimatologen Gerald Haug, der die Akademie seit 2020 leitete. Bei der Festveranstaltung am 21. Februar in Halle betonte Cem Özdemir: „Die Unabhängigkeit der Wissenschaft ist ein sehr hohes Gut. Freie Gesellschaften brauchen eine freie Wissenschaft. Sie ist Grundpfeiler eines liberalen Wertesystems und treibende Kraft für Fortschritt, Wachstum und Wohlstand. Deshalb besorgen mich die aktuellen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten sehr.“ 

Der Minister unterstrich dabei die Bedeutung der Leopoldina und dankte Herrn Professsor Haug für sein Engagement: „Die Leopoldina trägt als Nationale Akademie der Wissenschaften zu einer wissenschaftlich aufgeklärten Gesellschaft und einer verantwortungsvollen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse bei. Mit seinem hervorragenden Engagement hat Herr Professor Haug die Akademie in den vergangenen Jahren wegweisend geprägt und erfolgreich durch schwierige Zeiten gelenkt. Ich bin mir sehr sicher, dass die Akademie auch mit ihrer neuen Präsidentin, Frau Professorin Rockenbach, eine herausragende Stimme der Wissenschaft sein wird. Zur Amtsübernahme wünsche ich ihr von Herzen alles Gute und außerordentlichen Erfolg.“

Als Nationale Akademie der Wissenschaften leistet die Leopoldina unabhängige wissenschaftsbasierte Politikberatung zu gesellschaftlich relevanten Fragen und vertritt die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien. Sie hat rund 1.700 Mitglieder aus mehr als 30 Ländern und vereinigt Expertise aus nahezu allen Forschungsbereichen. Sie wurde 1652 gegründet und 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften Deutschlands ernannt.