Informelles Treffen des Bildungsministerrats in Warschau

Europa, International , 22.01.2025

Staatssekretär Stephan Ertner traf am 21. und 22. Januar die EU-Bildungsministerinnen und -minister unter polnischer Ratspräsidentschaft in Warschau.

Inklusion und Resilienz

Das informelle Treffen der Bildungsministerinnen und -minister widmete sich der Sicherstellung von inklusiven und resilienten Bildungssystemen. Der Schwerpunkt lag auf dem Austausch, wie eine integrative, auf die Lernenden ausgerichtete frühkindliche Bildung und Betreuung und Schulpraxis umgesetzt werden könnte. 

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt war die Gewährleistung des Zugangs zu einer qualitativ hochwertigen und inklusiven Bildung, Ausbildung und dem lebenslangen Lernen für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse des Treffens fließen in die Arbeit der Schlussfolgerungen des Rates für Bildung, Jugend, Kultur und Sport ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

EU-Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport

Der Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport (englisch Education, Youth and Culture Council, EYCS) ist eine Formation des Rates der Europäischen Union. Ihm gehören die für diese Ressorts zuständigen Ministerinnen und Minister aller EU-Mitgliedstaaten an. Er tagt jährlich drei- bis viermal. Ziel ist es, einen Rahmen für die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen und Erfahrungen in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu schaffen. Außerhalb dieser offiziellen Treffen organisiert jede Ratspräsidentschaft der Europäischen Union informelle Zusammenkünfte der Ministerinnen und Minister.